Skip to main content

Hesse, S. et al „Robot-Assisted Practice of Gait and Stair Climbing in Non-Ambulatory Stroke Patients.“ JRRD Volume 49, Number 4, 2012, p. 613–622

In einer randomisierten, kontrollierten Studie, an der 30 nicht-gehfähige Schlaganfallüberlebende teilnahmen, wurde die robotergestützte Übungsmethode des Gehens und Treppensteigens untersucht. Die funktionelle Gehfähigkeit (FAC-Score) der Gruppe, die eine robotergestützte Behandlung erhielt, erhöhte sich im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant. Die Analyse zeigte, dass ein aufgabenspezifisches, repetitives robotergestütztes Verfahren in signifikant höherem Masse zu selbstständiger Gehfähigkeit und Fähigkeit zum Treppensteigen führte. Aufgrund der höheren Trainingsintensität erzielten die Patienten der Versuchsgruppe nach der Behandlung und in der Nachverfolgung (Follow-Up) eine bessere Gehfähigkeit und Fähigkeit zum Treppensteigen und die Verbesserungen hielten länger an.

Zusammenfassung herunterladen

Interessiert, mehr über die Welt des G-EO zu erfahren?

Folgen Sie uns

Support

Für technische Unterstützung kontaktieren Sie uns bitte
unter RehaTechSupport.

Wir bemühen uns, zeitnah zu antworten, in der Regel innerhalb von 24-48 Stunden, um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse schnell bearbeitet werden.